Die Spielgruppe "Kinderbrücke" ist ein liebevoll gestalteter Ort, der sich der ganzheitlichen Entwicklung von Kindern im Vorschulalter widmet. Unsere Spielgruppen bieten eine anregende und unterstützende Umgebung,
in der Kinder spielerisch lernen, entdecken und wachsen können.
Wir sind bestrebt, eine unterstützende und anregende Umgebung zu schaffen, in der die Kinder sich wohl fühlen und zu selbstbewussten und aufgeschlossenen Persönlichkeiten heranwachsen.
Amina Tukic ist eine zielstrebige und vielseitige Fachkraft im Bereich der Verwaltungsarbeit und der Bildung. Sie hat ihre Ausbildung zur Kauffrau EFZ im Gesundheitszentrum für das Alter Entlisberg in Wollishofen abgeschlossen.
Neben ihrer administrativen Tätigkeit arbeitet Amina mit grossem Engagement als Leiterin der Homescooling Gruppe der Eko Kinder Akademie für den obligatorischen Kindergarten. Sie unterrichtet die Kinder in Mathematik und Deutsch und nutzt moderne Methoden, um den Lernprozess spannend und effektiv zu gestalten. Amina schafft eine warme Atmosphäre, die die harmonische Entwicklung der Kinder fördert und sie auf das Schulleben vorbereitet.
Zudem ist Amina die Leiterin der neuen Spielgruppe Kinderbrücke, wo sie sich mit viel Herzblut um die frühkindliche Förderung kümmert. Ihr Ziel ist es, den Kindern einen liebevollen und sicheren Raum zu bieten, in dem sie spielerisch lernen und sich entfalten können.
Amina verfügt über ausgezeichnete Sprachkenntnisse, darunter Deutsch und Bosnisch als Muttersprache sowie fortgeschrittene Kenntnisse in Englisch und Französisch. Dies ermöglicht es ihr, erfolgreich mit Kindern und effektiv mit deren Eltern zu kommunizieren.
Maria Burenina begann ihre berufliche Tätigkeit im August 2023, als sie ein Praktikum in der Eko Kinder Akademie als Spielgruppenleiterin begann. Sie unterrichtet Kinder in den Fächern Deutsch, Mathematik und bildnerisches Gestalten. Maria kommt hervorragend mit Kindern zurecht und findet für jedes Kind einen individuellen Ansatz.
Seit August 2023 studiert Maria Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen.
Maria beherrscht mehrere Sprachen fliessend: Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch. Russisch und Lettisch sind ihre Muttersprachen.